Hochpräzise komplexe Bewegungs- und Positioniersysteme basieren auf Präzisionskomponenten, einer stabilen Regelung und viel Erfahrung in der Konstruktion. PI greift dafür auf eigene Antriebskomponenten und hochpräzise Positionierer zurück. Alle Integrationsstufen bis hin zu Mehrachs-Kombinationen mit verschiedenen Antriebstechnologien einschließlich Motion Control-Lösungen werden angeboten.
Die Konstruktion von kundenspezifischen Positioniersystemen gehört seit vielen Jahren zum Kerngeschäft von PI. Angepasste Lösungen, die sich nahtlos in bestehende Prozesse einfügen lassen, beschleunigen die Automatisierung in Fertigungs- und Prüfprozessen in der Chipherstellung oder dem Photonics Packaging ebenso wie in Großforschungsanlagen.

Hochpräzise, angepasste Bewegungsssysteme sind unerlässlich zur Unterstützung unserer OEM und System-Integrationskunden. Wir bieten auch die Integration unserer hochleistungsfähigen PI und ACS Motion-Controller an.
Dr. Cliff Jolliffe, Leiter des Marktsegments Industrial Automation
Fragen Sie den Fachmann!
Erhalten Sie innerhalb kürzester Zeit per E-Mail oder Telefon eine Rückmeldung zu Ihren Fragen von einem PI Vertriebsingenieur.
Angepasste Präzisionssysteme nutzen hochwertige Komponenten
Der Schlüssel zum Erfolg ist die Bündelung von Wissen und Erfahrung der PI Group, um maßgeschneiderte Produkte für individuelle Anwendungen anbieten zu können. Kundenspezifische Lösungen basieren auf einem breiten Portfolio von Standardprodukten aus einer Hand. PI bietet alle Systemkomponenten und konfiguriert die Mehrachs-Strukturen.
Schritte zum Erfolg
- Gemeinsam definieren wir genau, was das Ziel Ihrer Frage oder Ihrer Anwendung ist
- Um die perfekte Lösung zu finden, arbeiten wir während der Konzeptionierungsphase eng mit Ihnen auf der Konstruktionsebene zusammen
- Wir unterbreiten technische und geschäftliche Angebote
- Detaillierung des gesamten Systems
- Das System wird aufgebaut, geprüft und vom Kunden abgenommen und anschließend ausgeliefert

Damit ein neues Geschäftsfeld profitabel sein kann, werden automatisierte Montagetechnologien über mehrere Freiheitsgrade hinweg benötigt, mit denen andernfalls unmögliche Kombinationen an Durchsatz und Präzision umgesetzt werden können. Unsere erfahrenen und kreativen Ingenieure streben stets danach auf Basis unseres breiten Produkt-und Technologieportfolios die technisch bestmögliche Bewegungslösung für Ihren Prozess zu entwickeln.
Scott Jordan, Leiter des Marktsegments Photonics
PIMag® Gantry System
Hochpräzise komplexe Bewegungs- und Positionierlösungen brauchen als wesentliche Grundlagen Präzisionskomponenten, eine stabile Regelung und viel Erfahrung im Engineering. PI ist Anbieter technologisch anspruchsvoller Antriebskomponenten oder hochpräziser Positionierer und bietet darüber hinaus Integrationsstufen bis hin zur schlüsselfertigen Lösung. Ingenieurleistungen gehören seit vielen Jahren zum Kerngeschäft von PI. Komplettlösungen, die sich nahtlos in bestehende Prozesse einfügen lassen, beschleunigen die Automatisierung in Großforschungsanlagen ebenso wie in Fertigungs- und Prüfprozessen in der Chipherstellung oder dem Photonics Packaging.
PI System für Mikroskopie, Tomographie, Laminographie
Lernen Sie das MiQA (Microscopy and Quality Assurance) - System von PI miCos kennen. Das einzigartige System, bestehend aus Hexapoden, Rotationstischen, Goniometern und einer speziellen Sample Stage, wird am Karlsruher Institut für Technologie am ANKA (Angströmquelle Karlsruhe) zum Einsatz kommen. An einer Beamline wird das System für die Röntgenmikroskopie und die Qualifikation von Röntgenoptiken eingesetzt.
PI - Auslieferung der MiQA an das KIT
Begleiten Sie den Transport des MiQA (Microscopy and Quality Assurance) -Systems von seinem Entstehungsort bei der Firma PI miCos in Eschbach bis hin zum Karlsruher Institut für Technologie. Am ANKA (Angströmquelle Karlsruhe) wird das System an einer Beamline für die Röntgenmikroskopie und die Qualifikation von Röntgenoptiken eingesetzt.
Kinematische Trägerplattform für ein Röntgenspektrometer
In diesem Video zeigt Dr. Markus Simon von PI miCos einen besonderen Systemaufbau, der für die Röntgenspektroskopie an einer Synchrotron-Strahlungsquelle eingesetzt wird. Das System nutzt Produkte aus dem Technologiebereich Hexapoden und kann z. B. für Materialprüfungen eingesetzt werden.
Kapazitäten in der Produktion von Sonderprodukten
Die Produktspektren vom integrierten System, über den Zwei-Tonnen-Hexapod bis zum 10-Gramm-Nanopositionierer setzt voraus, dass PI über Einrichtungen und Technologien verfügt, mit denen diese Systeme gefertigt, montiert und qualifiziert werden können.
- 5.000 m² Reinraum für die Produktion
- Klimaisolierte und schwingungsisolierte Messbedingungen
- Vakuumtechnik für Umgebungen bis 10-10 hPa
- Messtechnik mit rückführbaren, kalibrierten externen Messmitteln
- Kontrolle der Piezoaktorik von der Materialkomposition bis zur Endprüfung
- Eigenfertigung von Positionssensoren
Integrationsstufen
PI ist führender Hersteller von Hochpräzisionsprodukten in unterschiedlichen Integrationsstufen. Zum Beispiel können piezobasierte Antriebe, Sensoren und kompakte Motion Controller für die Integration in OEM Maschinen und Produktionsequipment angepasst werden. Auch für die Produktion sehr großer Stückzahlen steht ausreichend Kapazität zur Verfügung. Klassische Positioniertische sind besonders einfach in der Handhabung und können ebenfalls für den Einbau optimiert werden. Vollintegrierte Bewegungssysteme bieten auf die spezifischen Branchenanforderungen abgestimmte, umfangreiche Funktionalität.